Spiritualität & Alltag

Pierre Franckh: Einfach nur schön, wenn uns das Leben beseelt

Vor Kurzem fragte mich eine Teilnehmerin in einem unserer Online-Seminare, warum ich eigentlich das Wort beseelt oft nutze, welche Bedeutung es in meinem Leben hat. In der Tat ist dies eine sehr wesentliche Frage. Denn dieses Wort ist dafür verantwortlich, dass ich stets die richtigen Entscheidungen in meinem Leben treffe. ...

Pierre Franckh & Michaela Merten: Gibt es den Seelenpartner überhaupt?

Glücklicherweise gibt es immer mehr Menschen, die das wundervolle Geschenk dieser einzigartigen Liebe erfahren dürfen. Es scheint so, als wäre eine neue Zeit angebrochen, in der die Bereitschaft von Männern und Frauen, eine solch tiefe Liebesbeziehung leben zu wollen, größer wird. Für viele Menschen ist dies die Ursehnsucht. ...

Sah D´Simone: Raus aus dem spirituellen Versteck!

Sah D´Simone Version von Spiritualität ist wild und macht Spaß & genau so sollte sie auch sein. Ich lade dich ein, wild und frei dein eigenes Ich zu leben. Auch wenn das vielleicht egoistisch und nicht sehr spirituell klingt, ist es genau das Gegenteil, das versichere ich dir. Denn wir sind alle tief miteinander verbunden...

Pascal Voggenhuber: Kinder der neuen Zeit

Häufig wird mir die Frage gestellt, ob ich auch davon ausgehe, dass die heutigen Kinder medialer veranlagt sind. Ich bemerke, dass viele Eltern überfordert sind, wenn ihr Kind plötzlich von Verstorbenen oder unsichtbaren Freunden spricht. Der Autor Pascal Voggenhuber wird in letzer Zeit oft mit diesem Thema konfrontiert. D...

Dr. Hans Christian Meiser: Vom Wert des Zuhörens

Können wir noch zuhören? Oder verleitet eine immer lauter werdende Welt dazu, dass wir nur dem folgen, was unüberhörbar ist? In seinen Überlegungen macht Dr. Hans Christian Meiser deutlich, dass Zuhören weit mehr ist als eine Tugend. Zuhören ist Bestandteil des menschlichen Werdegangs – sowohl kollektiv wie auch individuell. ...

Thomas Schmelzer: Nur dieses eine Problem noch

Vielleicht kennen Sie das: Es gibt Probleme, Themen, die lassen sich durch Bewusstmachung und innere Haltungsänderung recht leicht verwandeln, als hätte es sie nie gegeben. Es gibt Muster, Gewohnheiten, Gefühle oder Stimmungen, die immer und immer wiederkehren und scheinbar nicht verschwinden wollen, erzählt Thomas Schmelzer....

Barbara Pachl-Eberhart: Kann dieses Wunder Zufall sein?

... oder ist dieser Zufall vielleicht ein Wunder? Neulich hat Barbara Pachl-Eberhart einen Vortrag gehalten, vor genau 50 Menschen. In einem Saal im Gemeindeamt von Vomp, neben der Bücherei. Wie lustig: Der Saal war voll besetzt. Soll heißen: Auf jedem der Stühle, die aufgestellt waren, saß jemand. Und niemand musste stehen. ...

Johanna Kramer: Welche Geschichte erzählst du dir über dich selbst?

Selbstvergebung. Ein wichtiges Wort, wie Autorin Johanna Kramer findet. Eines, das für jeden von uns Bedeutung hat. Und doch gibt es kein Schulfach, in dem wir von Anfang an lernen, uns gute Geschichten über uns selbst zu erzählen. Kaum einer bringt uns bei, wie wir es schaffen, nicht ständig in der Vergangenheit zu leben. ...

Angie Berbuer: Wie ich meine Beine verlor und mein Lächeln behielt

Wir waren inzwischen auf der Autobahn 61, hatten uns bis Koblenz vorgearbeitet. Noch gut einhundert Kilometer bis nach Hause. Aber erst mal runter vom Gas & durch die Baustelle. Wir waren auf der linken Spur unterwegs, rechts von uns fuhr ein Lastwagen, der uns gefährlich nahe kam. Zumindest wirkte es so, sagt Angie Berbu...

Dr. Daniela Otto: Digital Detox für die Seele

Eine Einladung zur digitalen Achtsamkeit. Sind Sie wirklich auf der Welt, um Ihr Leben am Handy zu verbringen? Halten Sie kurz inne, lassen Sie diese Frage auf sich wirken. Spüren Sie in diese Worte hinein. Vielleicht finden Sie sie übertrieben. Vielleicht denken Sie, die Antwort ist doch klar und muss natürlich nein lauten. ...

Engelwege

Edelgard Bormann: Du suchst Wunder?

Du meinst, keine Wunder in der Welt zu sehen? Dann halte doch mal an! Bleib stehen! - schau Dich um, gerade da, wo Du steh...

Meist gelesen