Ein sättigendes, jedoch sehr gesundes Rezept.
Für das Risotto:
300 ml Gemüsebrühe;
100 ml Hafer Cuisine;
100 g Hirse;
2 EL Olivenöl;
1 Schalotte;
Saft 1/2 Zitrone;
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Käuterseitlinge:
400 g Kräuterseitlinge;
3 EL Olivenöl;
2 Knoblauchzehen;
5 Zitronenthymianzweige;
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Für das Risotto Hirse in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser kräftig abspülen. Schalotte in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten darin farblos anlaufen lassen. Hirse dazugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt 20 – 25 Minuten auf kleinster Flamme quellen lassen. Hafer Cuisine unterrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuterseitlinge putzen und je nach Größe halbieren oder in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch mit der flachen Seite des Messers etwas andrücken. Zitronenthymian abzupfen. Eine Pfanne stark erhitzen und Olivenöl hineingeben. Kräuterseitlinge und Knoblauch darin scharf anbraten. Mit Zitronenthymian, Salz und Pfeffer würzen. Hirse-Risotto auf Tellern anrichten und die Kräuterseitlinge darauf verteilen. Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten