Krapfen mit Marmeladenfüllung

Das vegane Rezept der Woche: Krapfen

Was wäre schon eine Faschingszeit ohne die berühmten und leckeren Krapfen?

Zutaten:
Für die Krapfen:
300g helles Weizenmehl
300ml Haferdrink
70g vegane Margerine
40g Feinkristallzucker
30g Hefe
1 TL Vanillezucker
abgeriebene Schale 1/2 Zitrone
1 Prise Salz

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 500g Fett zum Ausbacken
Marillen- oder Aprikosenmarmelade
Puderzucker zum Bestreuen

Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen. Die Hefe in ca. 3 EL Haferdrink auflösen, in die Vertiefung geben und mit ein bisschen Mehl mithilfe eines Löffelstiels zu einem dickflüssigen Vorteig verarbeiten. Diesen mit etwas Mehl bestauben, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Das Volumen sollte sich in der Zeit deutlich vergrößern. Margarine ein einem Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen und den restlichen Haferdrink dazugeben. Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale hinzufügen. Haferdrink Mischung zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig am besten in der Küchenmaschine so lange kneten, bis er sich vom Rand löst. Dann ist der Teig besonders luftig. Den Teig zudecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Ca. 25g schwere Teigstücke davon abstechen, diese kräftig schleifen und zu Kugeln formen. Die Teiglinge mit Mehl bestauben, leicht flach drücken, zudecken und noch einmal gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Fett in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Teiglinge auf beiden Seiten goldgelb herausbacken. Nach dem Backen auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Marmelade glatt rühren und mithilfe einer Krapfentülle und eines Spritzbeutels in die Krapfen spritzen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.

 

Foto: Roland Rauter