25.10. Gablitz bei Wien (A) Räuchern mit heimischen Harzen und Pflanzen

Räuchern mit heimischen Harzen und Pflanzen (Vormittagskurs)

Das Räuchern mit heimischen Harzen und Pflanzen hat eine lange Tradition und gehört in vielen Gegenden zum Brauchtum in der dunklen Jahreszeit. Vielerorts wird z. B. am Dreikönigstag oder in der Nacht zuvor geräuchert, aber auch an anderen Tagen im Jahreskreis gehört noch Heute das Räuchern zu einem festen Bestandteil.

In diesem Seminar erfährt man etwas zu Geschichte und Brauchtum des Räucherns, es werden heimische Räucherpflanzen und Harze vorgestellt und verschiedene Varianten des Räucherns, wie das  Dufträuchern mit Stövchen, Räuchern mit Kohle oder Zunderschwamm (Buchen-Baumpilz) und mit selbst hergestellten Kräuter-Räucherbündeln gezeigt. Im Praxisteil werden balsamisch-duftende Räucherkegel zum Mitnehmen hergestellt. Tipps und Inspiration gibt es auch zum Gestalten eigener Räucherrituale.

Die Referentin Michaela Hörl vermittelt seit über 10 Jahren den Wert der heimischen Natur und ist die Autorin des Kartensets „Botschaften der Pflanzen“, erschienen im Schirner-Verlag.

Datum: Samstag, 25.10.2025
Ort: Gablitz bei Wien (A)
Info: www.mitchis-kunstwerk.com

Engelmagazin

Engelwege

Meist gelesen