Spiritualität & Religion

Daniela Hutter: Vom Zauber der Rauhnächte

Wenn ich auf die guten Dinge in meinem Leben schaue, erkenne ich, viele davon haben einen gemeinsamen Nenner: die Idee, der Impuls, der Beginn – immer findet man den Anfang zu dem Wichtigen in meinem Leben in der Zeit der Rauhnächte. Daniela Hutter begleitet seit vielen Jahren mit angeleiteten Ritualen durch die Rauhnächte. ...

Dr. Hans Christian Meiser: Die fünf Lebensprioritäten der Jesuiten

Als ich an der Hochschule für Philosophie SJ studierte, kam ich mit einer Prioritätenliste in Kontakt, die ich hier wiedergeben und erläutern möchte. Sie erscheint mir hinsichtlich der Frage, was man im Leben priorisieren möchte, gerade in dieser Zeit der Neuorientierung wichtiger denn je.  Der Jesuitenorden, seit jeher ...

Stefan Trumpf: Glaubst Du an das Paradies? Was ist das Paradies für Dich?

Glaubst Du an das Paradies? Was ist das Paradies für Dich? Wo ist dieses Paradies? Schon als Kind haben mich diese Fragen beschäftigt. In einem mäßig religiösen Haushalt aufgewachsen, wurde auf diese Frage für mich im Religionsunterricht nur unzufriedenstellend geantwortet. Auf den Jahren meiner eigenen spirituellen Reise hab...

Stefan Trumpf: Begegne dem Göttlichen!

Wenn man das Wort „Beziehung“ hört oder liest, lenkt man den Fokus oft automatisch auf das, was eigentlich Partnerschaft bedeutet, also die Beziehung zweier Liebenden miteinander. Dass es aber noch sehr viel mehr Beziehungen im Leben gibt, fällt einem erst dann auf, wenn man noch einmal über den Begriff an sich nachdenkt. ...

Walter Lübeck: Wie Gebete wirklich funktionieren

Kommt mein Gebet denn überhaupt an? Der Autor und spirituelle Lehrer und Heiler Walter Lübeck, erklärt eine Methode zur Verbindung mit dem Göttlichen. Menschen beten, seit es Menschen gibt. In jeder Religion gibt es Gebete und selbst einige Atheisten beten, wenn es im Leben gefährlich und unangenehm wird, auch mal ganz gerne....

Mischa Miltenberger: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott

Über den Mut zur Ehrlichkeit und die Wunder des Lebens. Heilung beginnt dann, wenn wir aufhören, uns selbst zu verarschen. Oder anders formuliert: Das Mutigste, was wir im Leben tun können, ist authentisch zu sein und uns in all unserer Verletzlichkeit zu zeigen. "Wie kommst du darauf?", wird Mischa Miltenberger dann gefragt....

Hubert Kölsch: Das Fest der Seele

Weihnachten ist der Traum, der in unserem inneren Kind schlummert. Das sich nach den Tagen sehnt, in denen die Luft noch voller duftender Zimtsterne war und unsere Mama noch Christkind hieß. Unser Autor Hubert Kölsch möchte dieses sinnliche Fest der Seele wieder zum Leben erwecken. Aber Weihnachten kommt immer so plötzlich … ...

Nadja Troyer: Rauhnächte – Die magische Zeit im Jahr

Mit dem Dezember begeben wir uns in die dunkelste Zeit des Jahres. Die Tage werden kürzer und das Licht verschwindet manchmal hinter dicken Nebelwolken. Dadurch bekommen wir jedoch die Möglichkeit, ganz in uns selbst einzukehren, uns auf das Wesentliche zu besinnen und das Licht der eigenen Essenz im höchsten Ausmaß zum Leuch...

Thomas Schmelzer: Moderne Spiritualität – Himmel und Erde verbinden

Im inneren Frieden ruhen – wäre das nicht wundervoll? Ich gebe zu, auch mir gelingt es oft nicht. Immer wieder lässt man sich ablenken, aufregen, mit äußeren Gegebenheiten beschäftigen. Davon gibt es wahrlich viele. In Frieden zu sein gelingt mir dann am besten, wenn ich mit meiner Innenwelt und Außenwelt einverstanden bin. ...

Johanna Kramer: Schreiben als Gebet?

Wenn Johanna Kramer über Gott nachdenkt, breitet sich ein Gefühl des Friedens und der Geborgenheit in ihr aus. Er ist für sie „der liebe Gott“. Er ist die wohlwollende Energie und eine höhere Macht, die bedingungslos zu ihr steht, umgibt, hält und trägt. Diese Beziehung hat wahrscheindlich viel mit ihrer Großmutter zu tun. ...

Engelwege

Karl Horat: Die Hand des Engels

Die Hand des Engels Sertão im Hinterland von Brasilien: Tausende Quadratkilometer Trockensteppe, Sand, Staub, Dornbüsche u...

Meist gelesen