Gesundes Oxymel herstellen und anwenden (Vormittagskurs)
Oxymel ist ein altes Heilmittel, welches schon in der Antike von den Griechen genutzt wurde. Es kann zur Immunstärkung, zur Vorbeugung aber auch als Unterstützung, wenn es einen doch mal erwischt hat, angewendet werden. Das Oxymel ist eine sehr gute Alternative zu Tinkturen wenn man bei Pflanzenauszügen auf Alkohol verzichten möchte. Die Anwendung von Oxymel ist dadurch auch gut für Kinder geeignet. Oxymel wird klassisch aus Honig und Essig mit Kräutern oder auch mit Wildfrüchten, Gewürzen oder Wurzeln hergestellt. In diesem Seminar erfährst man Wissenswertes zur Geschichte von Oxymel als traditionelles Heilmittel, zur Wirkung der enthaltenen Komponenten und lernst wie man es selbst herstellt und anwendet. Im praktischen Teil wird ein Oxymel zum Mitnehmen hergestellt..
Die Referentin Michaela Hörl vermittelt seit über 10 Jahren den Wert der heimischen Natur und ist die Autorin des Kartensets „Botschaften der Pflanzen“, erschienen im Schirner-Verlag.
Datum: Samstag, 8.11.
Ort: Gablitz bei Wien (A)
Info: www.mitchis-kunstwerk.com
Bild von: Andreas Lagler