Spiritualität & Alltag

Barbara Pachl-Eberhart: Das Wunder kann warten

Frühling wird’s. Die Tulpen recken bald ihr Grün aus der Erde, Schwalbe, Wiedehopf und Rotschwänzchen kommen wieder in unsere Breiten, bald werden Fische und Widder geboren, die Flüsse schwellen an und wir versuchen, Winterspeck loszuwerden. Die Bestsellerautorin Barbara Pachl-Eberhart schreibt über die Wunder des Frühlings. ...

Stefan Trumpf: Gelassenheit – die verlorene Tugend

Gelassenheit ist ein großes Wort. Es wiegt schwer dieses Wort, irgendwie. In Zeiten, in denen ein tiefer Spalt durch unsere Gesellschaft zu gehen scheint, scheint die Gelassenheit tief in diesen Spalt gefallen zu sein. Über Gelassenheit, die verlorene Tugend, und wie du sie wieder findest, schreibt unser Autor Stefan Trumpf. ...

Dr. Hans Christian Meiser: Die Schönheit des Augenblicks

Alles, was wir tun, machen wir irgendwann einmal ein letztes Mal. Leider ist uns dies in den meisten Fällen dann nicht bewusst. Aber wie wäre es, wenn dem nicht so wäre? Wenn wir erkennen würden, dass es das letzte Mal ist, wenn wir ganz banale Dinge tun, wie Zähneputzen z. B.? Oder in einen Apfel zu beißen? Es ist nun einm...

Thomas Schmelzer: Nur Mut zur Wut!

Wir als spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen, verbinden mit dieser Spiritualität oft Werte wie Liebe, Mitgefühl, Sanftmut, Heilung, Verbindung. Und nicht so gerne Ängste, Trauer, Wut, Aggression. Unser Autor und Regisseur Thomas Schmelzer ist der Meinung, dass all dies jedoch zum Menschsein dazugehört. ...

Anselm Grün: Rituale halten die Familie zusammen

Vielleicht gönnen Sie sich jeden Abend ein bisschen Zeit für ein Gespräch mit der Familie. Ohne Handy! Oder Sie umarmen in Gedanken am Morgen alle Menschen, die Ihnen begegnen werden und für die Sie unendlich dankbar sind. Der Bestsellerautor Pater Anselm Grün zeigt uns, wie wir gute Gewohnheiten in Rituale verwandeln können....

Dr. Hans Christian Meiser: Schön ist, was du in Liebe betrachtest. 

Natürliche Harmonie und Ästhetik Schön ist, was du in Liebe betrachtest. Gibt es sowohl eine objektive Schönheit als auch eine individuelle, die niemanden benachteiligt, sodass alles als schön bezeichnet werden kann, was der Mensch in Liebe betrachtet? Dr. Hans Christian Meiser ist dieser uralten Frage nachgega...

Sandy Mercier: Wünschen allein reicht nicht

Wünschen allein reicht nicht. Hatten die da oben mich vergessen? Zu dem Zeitpunkt war mein Konto auf dem Tiefpunkt. Ich wünschte mir mehr Geld, um meine Rechnungen begleichen zu können, nur es änderte sich nichts. Zum Glück begann dann meine NLP-Ausbildung, denn so wurde ich eine Woche lang auf Herz und Nieren von ei...

Johanna Kramer: Wenn du spürst, es muss noch mehr geben, dann folge dem Ruf deiner Seele

Ja, ich mache mich auf den Weg! Von Johanna Kramer Schon als Kind habe ich mich gefragt, woher wir kommen, warum wir hier sind und welchen Sinn das Leben hat. Heute bin ich zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch mit ganz besonderen Talenten auf diese Welt kommt, die es unserer Seele ermöglicht, ihr größtes göttlich...

Abbas Schirmohammadi & Philipp Feichtinger: Wie Meditation und Entspannungsübungen gegen Schmerzen helfen

  Wie Meditation und Entspannungsübungen gegen Schmerzen helfen. Begegne deinem Schmerz mit Respekt! Schmerz quält uns auf vielfache Weise. Oft ist er für sich genommen schon unerträglich. Aber er schränkt auch unsere Freiheit ein, beansprucht unsere ganze Aufmerksamkeit und unser Denken. Schmerz lacht nicht, Sc...

Bruder Otto Stahl: Vom Punk zum Eremiten – die tief bewegende Geschichte eines Suchenden

Eine Klause mitten im Schwarzwald, fernab von Trubel und der Hektik unserer Zeit: Bruder Otto ist Eremit und hat sich ganz bewusst für die Abgeschiedenheit entschieden. Er erzählt von seinem bewegten Leben als früherer Punk, Zen-Mönch in einem japanischen Kloster und wie er schließlich als Einsiedler findet, wonach er immer ...

Engelwege

Edelgard Bormann: Du suchst Wunder?

Du meinst, keine Wunder in der Welt zu sehen? Dann halte doch mal an! Bleib stehen! - schau Dich um, gerade da, wo Du steh...

Meist gelesen