Jana Haas spricht mit den Engeln. Sie veröffentlicht Tag für Tag ihre Nachrichten im ENGELmagazin.

Dass Kinder ihre Engel sehen können, ist eine schöne Vorstellung. Was sich aber bei den allermeisten Kindern im Laufe des Heranwachsens verflüchtigt, hat Jana Haas sich bewahren können: Sie besitzt die Gabe der Hellsichtigkeit seit frühester Kindheit! Genauso deutlich wie andere die materielle sieht sie die geistige Welt. Aus ihr empfängt sie ihr Wissen: von Gott, von den Engeln, von Wesen. Heute setzt Jana Haas ihre Fähigkeit zum Wohle der Menschen ein, die sie um Rat bitten. Mit dem Wissen, das ihr auf diese Weise zuteil wird, klärt sie die Menschen über die Zusammenhänge der geistigen Welt auf. 
Wie du die tägliche ENGELbotschaft vom ENGELmagazin leben kannst, erzählt uns Jana Haas im Video.

Schlagwort: Gelassenheit

Stefan Trumpf: Gelassenheit – die verlorene Tugend

Gelassenheit ist ein großes Wort. Es wiegt schwer dieses Wort, irgendwie. In Zeiten, in denen ein tiefer Spalt durch unsere Gesellschaft zu gehen scheint, scheint die Gelassenheit tief in diesen Spalt gefallen zu sein. Über Gelassenheit, die verlorene Tugend, und wie du sie wieder findest, schreibt unser Autor Stefan Trumpf. ...

Sigrid Engelbrecht: Manchmal Sonne, manchmal Regen

Das ist normal. Wer es als gegeben hinnimmt, dass das Leben immer wieder Gewitter, Stürme und Hagelschauer mit sich bringt und man zu Lebzeiten kein Paradies andauernder wolkenloser Problemfreiheit erleben wird, der ist schon auf einem guten Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude, erzählt uns Autorin Sigrid Engelbrecht. ...

Joseph Emet: Das Elend mit dem Stress

Ein gezwungenes Lächeln ist eines der ersten Dinge, die verschwinden, wenn wir unter Stress stehen. Als Kinder haben wir viel gelächelt, weil wir ganz in dem jeweiligen Augenblick lebten. Wir hatten das "Hier und Jetzt"-Bewusstsein. Joseph Emet zeigt uns, wie wir mit einer kleinen Übung, unser Lächeln wieder finden können. ...

Papst Johannes XXIII.: Die 10 Gebote der Gelassenheit

Die 10 Gebote der Gelassenheit, auch bekannt als Dekalog der Gelassenheit, werden dem römisch-katholischen Papst Johannes XXIII. (1881–1963) zugeschrieben und gelten jeher, als ein Angebot einer einfachen und unkomplizierten Lebensphilosophie. Einzelne dieser Leitsätze hatte er schon in seinem Geistlichen Tagebuch formuliert....

Sharon Gannon: Gute Laune kann man üben

Die Yogalehrerin Sharon Gannon zeigt uns hier ein paar kleine Rituale, die sie schon lange zelebriert. Denn Lebensfreude kann man auch üben und gute Laune ist reine Gewohnheit. Im Laufe der Zeit wird Ihre Disziplin zu Ergebnissen führen, die Praxis wird zur zweiten Natur und Sie werden mühelos in dankbarer Stimmung aufwachen....