Spiritualität & Alltag

Christian Holzknecht: Gezeichnet vom Leben

Wenn das Leben ein Künstler ist, ein Maler, sind wir „vom Leben Gezeichneten“ dann nicht alle ein Kunstwerk? Was wenn unser Gesicht und unsere Hände eine Leinwand sind und was, wenn das Leben selbst der Pinsel und die Farbe sind? Diese & weitere Fragen stellt sich der Fotograg Christian Holzknecht bei einer Seiner Fotoser...

Monika Cardinal: Das Fest der Liebenden am 14.2.2023

Am Valentinstag erinnern wir uns an das Vermächtnis der Liebe, das uns der Heilige Valentin hinterlassen hat, und nutzen es, um unsere besonderen Beziehungen zu ehren. Jedes Jahr am 14. Februar drücken Menschen auf der ganzen Welt ihre Zuneigung füreinander mit herzlichen Geschenken und liebevollen Gesten aus - eine zeitlose ...

Julia Schneickert: Ziele im Herzen verfolgen

In diesem Beitrag widmen wir uns dem Thema, welche Ziele wir eigentlich in unserem Leben verfolgen und erreichen wollen. Die Frage nach unseren persönlichen Zielen kommt meistens dann auf, wenn wir mal nichts zu tun haben und für den Moment nicht abgelenkt oder beschäftigt sind. Interessant ist, dass den meisten Menschen ihre...

Zoe Scarlett: Face reading – Die Kunst des Gesichterlesens

FaceReading, auch bekannt unter der Kunst des Gesichterlesen: Mehr über sich selber erfahren zu wollen, mehr Bewusstsein zu erlangen, Antworten zu bekommen und die Bestätigung zu erhalten, dass man auf dem richtigen Weg ist, liegt wohl einfach in der Natur des Menschen. Ich persönlich habe schon etliches ausprobiert; angefan...

Franziska Muri: Rauhnächte. Sie öffnen das Tor in deine Zukunft

Draußen ist es kalt und dunkel. Die mystischen Rauhnächte haben begonnen, die das Tor in die Zukunft öffnen. Lehn dich zurück, hör auf die Wünsche deines Herzen, vernimm die Sehnsucht deiner Seele – empfiehlt die Expertin FRANZISKA MURI. Sie zelebriert diese Zeit der Orakel. Ihre Rituale. Kennst du diese Sehnsucht? Einfach...

Die Kraft des Räucherns

Was ist räuchern? Das Räuchern von Kräutern ist eine der ältesten Arten der bewussten Anwendung von Düften. Schon unsere Ahnen wussten von dieser immensen Kraft und hatten zu verschiedenen Anlässen geräuchert, wie zum Beispiel zur Geburt, Hochzeit, Krankheit, Tod und natürlich zu allen Jahreskreisfesten (wie z.B. Tag- und...

Die Rauhnächte – eine besonders mystische Zeit

Rauhnächte sind heilige Nächte, in denen die Tore zur Anderswelt weit geöffnet sind. Das Wort „Rauhnacht“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „rûch“ ab, was so viel wie haarig oder wild bedeutet. Aber auch von Rauch; vielerorts heißen die Nächte deshalb auch Rauchnächte. Schriftlich überliefert ist von den Bräuchen aus...

Pascal Voggenhuber: Du weißt das schon? Warum lebst du es noch nicht?

Kennst du das? Du bist bei  einem Seminar, hörst einen Vortrag, du liest ein Blog oder ein Buch und du denkst: „Puuuh, erzähl doch mal etwas Neues! Das weiß ich doch schon alles!“ Ich gebe es zu, ich hatte früher oft solche Gedanken, wenn ich etwa meinen Lehrern in der medialen Ausbildung zuhörte. Heute sehe ich diese Ged...

Pierre Franckh: Hinter jedem Verlust steckt eine Chance für Neues

Wir leben in stürmischen Zeiten. Wir wissen, dass viele Menschen zurzeit viel aufgeben müssen. All jenen möchte ich Mut zusprechen. Denn es ist für uns wichtig gerade in solchen Zeiten, den eigenen Fokus nicht zu verlieren. Mach dir bewusst: Jeder Verlust ist in Wahrheit nur ein Tausch für etwas Besseres. Wir haben unzähli...

Dr. Hans Christian Meiser: Die fünf Lebensprioritäten der Jesuiten

Als ich an der Hochschule für Philosophie SJ studierte, kam ich mit einer Prioritätenliste in Kontakt, die ich hier wiedergeben und erläutern möchte. Sie erscheint mir hinsichtlich der Frage, was man im Leben priorisieren möchte, gerade in dieser Zeit der Neuorientierung wichtiger denn je.  Der Jesuitenorden, seit jeher ...

Engelwege

Edelgard Bormann: Du suchst Wunder?

Du meinst, keine Wunder in der Welt zu sehen? Dann halte doch mal an! Bleib stehen! - schau Dich um, gerade da, wo Du steh...

Meist gelesen