SCHLAGWORTE: Weg
Die Farben der persönlichen Weiterentwicklung
Hast du manchmal das Gefühl, festzustecken? Der Alltag hetzt uns durchs Leben. Die Arbeit, die Familie, Kinder, Haushalt lässt viele Menschen keine Zeit für einen klaren Gedanken. Und so versuchen sie alten Probleme auf alten Wegen zu lösen, so ganz nebenbei, wenn noch ein paar Minuten vor dem erschöpften Einschlafen bleiben.
Setze ich die richtigen Prioritäten?
Bei all dem, was tagtäglich auf uns einwirkt, kann man mal die Orientierung verlieren. Der Kalender diktiert den Tagesablauf. Aber ich bestimme, welche Termine ich im Kalender festhalte. Um manche Verpflichtung kommt man nicht herum. Und sonst, notiere ich wirklich das Wesentliche? Bin ich ehrlich genug, zu mir und anderen?
Sandra Stelzner-Mürköster: Der Weg in deine Einheit
Stelle Dir vor, dass Du inmitten eines Gerstenfeldes stehst, die Halme der Gerste halten die Balance, indem sie sich dem Takt des Windes anpassen, sich mit ihm bewegen. Diese Bewegung sichert ihre Standfestigkeit und ihren Halt. In der Gemeinschaft mit anderen Gersten bilden sie ein Ganzes, ein Feld, das in der Sonne glitzert
Manfred Mohr: Fühlen ist der Weg
Im Moment werden unsere weiblichen Qualitäten wie Einfühlungsvermögen oder Rücksichtnahme besonders herausgefordert. Wir alle lernen gerade, uns selbst weniger in den Mittelpunkt zu stellen und dafür die Belange anderer wichtiger zu nehmen. Das betrifft natürlich Männer ebenso wie Frauen, erzählt uns der Autor Manfred Mohr.
Henning Timm: Mit inneren Bildern und Musik sich selbst entdecken
Ein Mann wandert auf einer einsamen Straße. Er sucht etwas, er sucht es schon sehr lange, aber er kann nicht genau in Worte fassen, was dieses Etwas ist. Er weiß nur, dass sein Leben von dieser Suche abhängt. Henning Timm möchte uns heute die überaus wirksame, heilende Methode, GIM (Guided Imagery and Music), vertraut machen.
Online: „Den Weg des Herzens gehen“ mit Manfred Mohr
Ein weites, offenes Herz lässt uns mit dem Fluss des Lebens verschmelzen und bereitet uns dabei einen neuen intuitiven Zugang zu einem höheren Bewusstsein für die ganze Schöpfung. So treten wir in Kontakt zu unserem höchsten Potenzial und werden, was wir schon immer sind.
Datum: Online; Einstieg jederzeit mög
Live-Stream „Jede Seele hat ihren Weg“
Live-Stream „Jede Seele hat ihren Weg“ mit Robert Schwartz
Datum: Donnerstag, 21. Januar
Info: www.frankfurter-ring.de
Ella Rohrbach: Scarabäus
Es ist sehr, sehr dunkel in dieser Nacht. Gelegentlich ziehen ein paar Wolken über den Nachthimmel und geben dabei ein Stück des Sternenhimmels frei, bevor die Sterne wieder verdeckt sind. Zwei Freunde begeben sich auf den Weg, um ihre kleine Schwester zu finden, die sich auf die Suche nach einem "Einsiedler" gemacht hat.
Christiane Schlüter: Große Abenteuer für unsere Seele
Wir spüren wenn die Zeit zum Aufbruch gekommen ist. In dem besonderen Moment fallen Abschied und Neuanfang zusammen, es bricht auf in uns und öffnet sich vor uns. Unser erster Schritt führt uns über die Schwelle. Niemand lebt für sich allein. Wer ist mit uns unterwegs – auf unserem Lebensweg und auf unserem inneren Pilgerweg?
Christian Schlüter: Neue Ziele wagen
Lassen wir uns auf das Abenteuer mit unserer Seele ein! Wir halten alles fest, was uns auf dieser Pilgerreise begegnet; notieren, was wir denken, fühlen, wir lernen, woran wir zweifeln und worüber wir uns freuen. Jede einigermaßen bedeutsame Situation – gerade auch auf dieser inneren Pilgerreise – erzeugt sehr starke Gefühle.